BUCHSHOP > Europa

Kürschners Handbuch Europäisches Parlament / 171

ISBN 978-3-95879-171-8
Kürschners Handbuch Europäisches Parlament
9. Wahlperiode (2019-2024)
Stand: November 2022
256 Seiten, Broschur
 
Zum Inhalt:
Wahlergebnis vom 26. Mai 2019 · Präsidium, Quästoren · Fraktionen · Ausschüsse, Delegationen · Biografien und Fotos der 96 deutschen Abgeordneten · Mandatsveränderungen · Kurzportraits der 609 übrigen Abgeordneten · Bisherige Wahlperioden des Europäischen Parlaments · Generalsekretariat · Mitgliedstaaten der EU · Europäische Bürgerbeauftragte · Europäische Kommission · Europäischer Rat · Europarat · Statistiken
 
TASCHENBUCH ERHÄLTLICH UNTER
kuerschners.shop

Taschenbuch 'Kürschners Handbuch Europäisches Parlament' (9. Wahlperiode), 256 Seiten, ISBN 978-3-95879-171-8
16,80 €
In den Warenkorb
Points de vue - Sichtweisen / 133

ISBN 978-3-95879-133-6

Frank Baasner
Points de vue - Sichtweisen
Deutschland - Frankreich, ein vergleichender Blick
Vierte Ausgabe
270 Seiten, Broschur
 
ERSCHEINT IM APRIL 2023
kuerschners.shop

 

Das deutsch-französische Verhältnis hat im 20. Jahrhundert eine großartige Wandlung erfahren: Durch viele Jahrzehnte standen sich Deutschland und Frankreich als Feinde gegenüber, die Kriege gegeneinander führten. Heute verbindet die beiden Nachbarn eine enge Partnerschaft. Und das obwohl beide Länder in vielerlei Hinsicht völlig unterschiedlich sind. Diese Landeskunde stellt grundlegende Informationen, Analysen und Kommentare in allgemeinverständlicher Sprache in Deutsch und Französisch zur Verfügung.

Zum Inhalt:
Das politische System / Le système politique · Der Staatsaufbau / L’organisation de l’État · Die Gesellschaft / La société · Die Frau in der Gesellschaft / La femme dans la société · Die Wirtschaft / L’économie · Die Umwelt / L’environnement · Die Schule / L’école · Ausbildung und Studium / Formation professionnelle et enseignement supérieur · Die Rolle der Kultur / Le rôle de la culture · Essen und Trinken / Manger et boire

Broschiertes Buch 'Points de vue - Sichtweisen', 270 Seiten, ISBN 978-3-95879-133-6
19,80 €
In den Warenkorb
  • 0,55 kg
Polen, da fahr ich hin! / 590

ISBN 978-3-87576-590-8
Thekla Lange, Weronika Priesmeyer-Tkocz, Eckart D. Stratenschulte
Polen, da fahr ich hin!
10 gute Gründe
144 Seiten, Broschur


Dieses Buch soll denjenigen, die vielleicht noch nie an Polen als mögliches Reiseziel gedacht haben, Anreiz bieten und Lust machen darauf, dieses unbekannte, schöne und faszinierende Land kennen zu lernen. Für diejenigen, die schon da waren, dürfte die eine oder andere neue Information im Rückblick manches erklären und verdeutlichen. Herausgegeben wird dieser Titel vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk.

Die zehn guten Gründe:
Grund 1 - Einmal im Zentrum Europas stehen · Grund 2 - Einmal in einer Milchbar essen · Grund 3 - Einmal eine katholische Messe besuchen · Grund 4 - Einmal einen Polnisch-Kurs machen · Grund 5 - Einmal im Guinness Buch der Rekorde stehen · Grund 6 - Einmal Juwenalia feiern · Grund 7 - Einmal echte Polonaise tanzen · Grund 8 - Einmal über Politik diskutieren · Grund 9 - Einmal Berlin-Warszawa-Express fahren · Grund 10 - Einmal die Werft in Danzig sehen

BUCH ERHÄLTLICH UNTER
kuerschners.shop

Broschiertes Buch 'Polen, da fahr ich hin', 144 Seiten, ISBN 978-3-87576-590-8
12,80 €
In den Warenkorb
Israel - Nah im Osten / 741

ISBN 978-3-87576-741-4
Judith Seitz, Itay Lotem
Israel - Nah im Osten
160 Seiten, Broschur

Was interessiert junge Menschen aus Deutschland an Israel? Wie können wir das Interesse an diesem vielfältigen Land wecken, mit dem Deutschland auf spezifische Weise so nah verbunden ist und das doch räumlich fern im Nahen Osten liegt? Welche Inhalte, Themen und Formen sollten anregende Informationen zu Israel und seinen Menschen haben?

Diesen Fragen folgend entstand die Idee, ein Buch über Israel - für junge Menschen von jungen Menschen - entstehen zu lassen. Gesagt - getan: Im Herbst 2009 trafen sich 20 junge Menschen aus Deutschland und Israel in Berlin, um im Rahmen einer deutsch-israelischen Schreibwerkstatt den Grundstein für das Buchprojekt zu legen. Sie alle hatten zuvor an deutsch-israelischen Jugendbegegnungen in Israel und Deutschland teilgenommen oder eine Zeit lang in Israel gelebt, um dort einen Freiwilligendienst zu leisten. Sie alle hatten Eindrücke, Erfahrungen und Ideen, was es zu Israel zu sagen und zu schreiben gibt. Sie alle diskutierten, begannen zu schreiben, lasen sich gegenseitig ihre Texte vor, schrieben um und formulierten neu. Die Ideen und Vorschläge der jungen Menschen wurden von den Autoren Judith Seitz und Itay Lotem zu einem umfassenden und in Details recherchierten Buch zusammengefügt.

BUCH ERHÄLTLICH UNTER
kuerschners.shop

Broschiertes Buch 'Israel - Nah im Osten', 160 Seiten, ISBN 978-3-87576-741-4
12,80 €
In den Warenkorb