Volkshandbuch Sächsischer Landtag

Neues Taschenbuch informiert über Abgeordnete, Gremien und Rechtsgrundlagen

Foto Plenarsaal (Steffen Giersch / Sächsischer Landtag)

126 Abgeordnete gehören dem am 31. August 2014 gewählten Sächsischen Landtag an. 42 Prozent der Parlamentarier sind erstmals in den Landtag eingezogen, sechs Abgeordnete gehören dem Parlament bereits seit der ersten Wahlperiode an. Der Frauenanteil liegt bei 31,8 Prozent. Die jüngste Abgeordnete Anja Klotzbücher feiert in diesem Jahr ihren 21. Geburtstag, ältester Abgeordneter ist der 71-jährige Detlev Spangenberg.

Diese und weitere Informationen enthält das Volkshandbuch Sächsischer Landtag, das in dieser Woche erscheint. Neben Bildern und Biografien enthält das Buch auch Angaben zu den Nebentätigkeiten der Abgeordneten. Listen von Ausschüssen und Gremien zeigen die Arbeitsschwerpunkte der Mitglieder des Landtags.


Hinzu kommen die Rechtsgrundlagen für die Arbeit des Sächsischen Landesparlaments, wie z. B. das Abgeordnetengesetz in neuer Fassung.