Zum Schutze der Grundrechte ...

Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages

Etwa 5000 Soldaten wenden sich jährlich mit Problemen unterschiedlichster Art an den Wehrbeauftragten. Dieser geht den Problemen nach, besucht die Truppe in der Kaserne und im Auslandseinsatz. Über ihm zugetragene Missstände und Fehlentwicklungen informiert der Wehrbeauftragte den Bundestag in einem Jahresbericht.

Morgen wird Dr. Hans-Peter Bartels als zwölfter Wehrbeauftragter im Bundestag vereidigt. Er folgt auf Hellmut Königshaus, der das Amt seit Mai 2010 innehatte.


Hier eine Übersicht aller bisherigen Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages:

Helmuth von Grolman
Februar 1959 bis Juli 1961

Hellmuth Guido Heye
November 1961 bis November 1964

Matthias Hoogen
Dezember 1964 bis März 1970

Fritz-Rudolf Schultz
März 1970 bis März 1975

Karl Wilhelm Berkhan
März 1975 bis März 1985

Willi Weiskirch
März 1985 bis März 1990

Alfred Biehle
April 1990 bis April 1995

Claire Marienfeld-Czesla
April 1995 bis April 2000

Dr. Willfried Penner
Mai 2000 bis Mai 2005

Reinhold Robbe
Mai 2005 bis Mai 2010

Hellmut Königshaus
Mai 2010 bis Mai 2015

Dr. Hans-Peter Bartels
ab 21. Mai 2015


Weitergehende Informationen über den Wehrbeauftragten des Bundestages enthält das Buch Zum Schutz der Grundrechte.