Kürschner-Verlag wird 65 Jahre alt

Am 16. Mai 2014 feiern wir unseren 65. Geburtstag!

Fußball-Kalender 1956
Fußball-Kalender 1956

Im Mai 1949 wurde unser Verlag von Adolf Holzapfel in Darmstadt gegründet. Die ersten Titel im Verlagsprogramm waren die Protokollbände zu den ab 1950 veranstalteten Darmstädter Gesprächen, die bundesweit Beachtung fanden. Zur zweiten Wahlperiode des Bundestages erschienen "Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag" und das "Amtliche Handbuch des Deutschen Bundestages". Daneben erschienen damals auch Romane und Fußball-Kalender in unserem Verlag.

1958 übernahm Klaus-J. Holzapfel die NDV Neue Darmstädter Verlagsanstalt und leitete sie fast 50 Jahre lang. Seit Anfang der 1970er Jahre haben wir unseren Verlagssitz in der Nähe von Bonn, was vor allem der zunehmenden Spezialisierung auf Parlaments- und Politik-Themen geschuldet war.

Unter der Führung von Andreas Holzapfel, Enkel des Firmengründers, haben wir uns nicht nur umbenannt in Kürschners Politikkontakte, sondern den gestreiften Kürschner mehr und mehr in den Mittelpunkt unseres verlegerischen Handelns gestellt. Weitere Informationen zur Verlagsgeschichte finden Sie hier.