Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Pariser Élysée-Palast den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit. Der 22. Januar gilt seit einiger Zeit als Deutsch-Französischer Tag. Anlässlich des 50. Jubiläums erinnern die Assemblée Nationale und der Deutsche Bundestag bei einem gemeinsamen Treffen im Berliner Reichstagsgebäude an die Unterzeichnung.
Passend zum Jubiläum ist die komplett zweisprachige Landeskunde Points de vue – Sichtweisen
gerade in aktualisierter Auflage erschienen. Politik, Wirtschaft, Staatskunde, Kultur, Essen und Trinken, Schule und Bildung, die Rolle der Frauen und manches mehr wird im vergleichenden Blick
gegenüber gestellt.
Frank Baasner und seine Co-AutorInnen geben viele Einblicke ins Alltägliche hüben wie drüben und machen Lust auf Begegnungen zwischen Deutschen und Franzosen. Und fast nebenbei finden sich
Leserinnen und Leser durch die zweisprachigen Texte in die jeweils andere Sprache ein - ein gewollter Nebeneffekt.
Bestellen Sie Ihr Exemplar in unserem Buchshop.