Am 19. Februar 2013 ist der Niedersächsische Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Insgesamt gehören dem Landtag in seiner 17. Wahlperiode 137 Abgeordnete an, die sich auf vier Fraktionen verteilen; die gesetzliche Mindestanzahl von 135 Sitzen wird durch ein Überhangmandat für die CDU und ein Ausgleichsmandat für die SPD um insgesamt zwei Sitze erhöht. Der Frauenanteil beträgt 29,2 Prozent.
Eine Übersicht über die Abgeordneten des 17. Niedersächsischen Landtags finden Sie im PDF, das wir Ihnen hier zum kostenlosen Download anbieten:
Neuer Landtagspräsident ist Bernd Busemann (CDU). Als Vizepräsidenten wurden Karl-Heinz Klare (CDU), Dr. Gabriele Andretta (SPD) und Klaus-Peter Bachmann (SPD) gewählt.
Die Vorsitzenden der vier Landtagsfraktionen sind:
CDU: Björn Thümler
SPD: Johanne Modder
Bündnis 90/Die Grünen: Anja Piel
FDP: Christian Dürr
Die neue Niedersächsische Landesregierung setzt wie folgt zusammen:
Ministerpräsident: Stephan Weil (SPD)
Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz und Stellvertreter des Ministerpräsidenten: Stefan Wenzel (Grüne)
Minister für Inneres und Sport: Boris Pistorius (SPD)
Finanzminister: Peter-Jürgen Schneider (SPD)
Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration: Cornelia Rundt (SPD)
Ministerin für Wissenschaft und Kultur: Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne)
Kultusministerin: Frauke Heiligenstadt (SPD)
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr: Olaf Lies (SPD)
Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: Christian Meyer (Grüne)
Justizministerin: Antje Niewisch-Lennartz (Grüne)